vlf Themen
Von Schildkröten und Persönlichkeiten
Zum 11. Mal fand das vlf Seminar „säen-wachsen-ernten“ statt, zu dem der vlf jährlich gute und engagierte Fachschulabsolventen einlädt. Unterstützt…
„Kasachstan - ein Land der Extreme“ Vortrag mit Uwe Weddige
Uwe Weddige, ehemaliger Bauberater der LKSH, ist seit vier Jahren als Projektleiter für das kasachische und das deutsche Landwirtschaftsministerium in…
vlf Workshop eröffnete Perspektivwechsel
„Wir haben, was sonst keiner hat“ - das war allen 13 auf einem Bauernhof lebenden Frauen klar. Nur wie kann man den eigenen Blick auf den Hof neu…
Geschmackvoll und lecker
Die diesjährige Jahrestagung des vlf Landesverbands fand Anfang Juni im Kreis Ostholstein statt. Eingebettet in ein ansprechendes Rahmenprogramm…
Erfolgsserie von „säen-wachsen-ernten“ ungebrochen
Ende Oktober fand zum 10. Mal in Folge das vlf-Seminar „säen-wachsen-ernten“ statt. Diesmal trafen sich 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu im…
Landesweite vlf-Mitgliederversammlung endlich wieder in Präsenz
Nach besonderen 2 Jahren konnte die landesweiter vlf-Mitgliederversammung am 17.06.2022 erstmals wieder im altbewährten Format und in Präsenz…
Bundesweite vlf Jahrestagung zu Gast in Schleswig-Holstein
Auftakt zahlreicher Veranstaltungen im Juni machte der bundesweite Verband Landwirtschaftlicher Fachbildung mit seiner Jahrestagung in der Akademie…
Online-Vortrag für Prüferinnen und Prüfer in den Agrarberufen
Am 1. April 2022 startet die neue Berufungsperiode für die Prüfungsausschüsse in den Agrarberufen. Die Prüferinnen und Prüfer werden in den nächsten…
Lüften für die Seele
Der Onlinevortrag der Arbeitsgemeinschaft der Frauen im vlf Schleswig-Holstein Ende Februar war ein voller Erfolg.
Landesweite vlf-Mitgliederversammlung im Online Format
Die Mitgliederversammlung des vlf Schleswig-Holstein fand in diesem Jahr zum ersten Mal auf digitalem Wege statt. Im Bericht des Landesvorstands…