Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Landesverband

Aufgaben

Der vlf-Landesverband ist der Zusammenschluss der vlf-Kreisverbände/Ortsvereine in Schleswig-Holstein.

Der Landesverband

  • vertritt die Interessen seiner Mitgliedsvereine auf Landes- und Bundesebene
  • setzt sich landes- und bundesweit für eine Verbesserung der beruflichen Bildung ein
  • unterstützt die Arbeit der Kreis-/Ortsvereine (z.B. Öffentlichkeitsarbeit, Informationsaustausch)
  • führt landesweite Seminare zu übergreifenden Themen durch

Geschichte

Der vlf Landesverband besteht seit 1970. Er ging aus einer Arbeitsgemeinschaft der Vereine ehemaliger Landwirtschaftsschülerinnen und Landwirtschaftsschüler hervor. Die Geschäftsstelle des Landesverbandes befindet sich im Gebäude der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein in Rendsburg. Landesweit unterstützen die Büros der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holsteins die Arbeit der vlfs vor Ort.

Vorstand

Der Vorstand des vlf Landesverbandes besteht aus 9 Mitgliedern:

Vorsitzender
Carsten Piehl

1. Stellvertreterin
Wiebke Gerdes

2. Stellvertreter
Henning Lausen

Geschäftsführerin
Dana Ohm, LK Rendsburg
Tel. 04331-9453-210   
danaohm@vlf-sh.de

 

Weitere Vorstandsmitglieder (Fachbereiche)

Landwirtschaft
Georg Muus

Hauswirtschaft
zur Zeit nicht besetzt

Gartenbau
zur Zeit nicht besetzt

Berufliche Schulen
Sven Jantzen

Bildung der Landwirtschaftskammer
Christine Panzer

Bildungsrefentin des vlf-Landesverbandes:

Solveig Ohlmer, LK Rendsburg
Tel. 04331-9453-217
info(a)vlf-sh.de