vlf Themen
Starke Weiterbildungssaison in den vlfs im Winterhalbjahr 2024/2025
Mit dem anstehenden Frühling neigt sich die Hauptweiterbildungssaison in unseren vlf-Ortsvereinen langsam dem Ende entgegen.
Doch auch über das…
Guter Flow beim vlf Seminar für Fachschulabsolventen
Zum wiederholten Mal konnten sich Fachschulabsolventinnen und Fachschulabsolventen, die sich im letzten Schuljahr besonders engagiert oder starke…
Landesweite vlf Mitgliederversammlung 2024
Wechsel in der Geschäftsführung des vlf Landesverbands vollzogen
Jahrestagung des vlf Bundesverbands
Die diesjährige bundesweite vlf Jahrestagung wurde in Baden-Württemberg ausgerichtet.
Gelungener Vortrag zum Umgang mit Belastungen im landwirtschaftlichen Alltag
Mittwochabend fand der Onlinevortrag "Zurück ins Gleichgewicht" mit Regina Eichinger-Schönberger (SVLFG) und Sönke Harders (LKSH) statt, zu der sich…
Von Schildkröten und Persönlichkeiten
Zum 11. Mal fand das vlf Seminar „säen-wachsen-ernten“ statt, zu dem der vlf jährlich gute und engagierte Fachschulabsolventen einlädt. Unterstützt…
vlf Workshop eröffnete Perspektivwechsel
„Wir haben, was sonst keiner hat“ - das war allen 13 auf einem Bauernhof lebenden Frauen klar. Nur wie kann man den eigenen Blick auf den Hof neu…
Geschmackvoll und lecker
Die diesjährige Jahrestagung des vlf Landesverbands fand Anfang Juni im Kreis Ostholstein statt. Eingebettet in ein ansprechendes Rahmenprogramm…
Erfolgsserie von „säen-wachsen-ernten“ ungebrochen
Ende Oktober fand zum 10. Mal in Folge das vlf-Seminar „säen-wachsen-ernten“ statt. Diesmal trafen sich 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu im…
Landesweite vlf-Mitgliederversammlung endlich wieder in Präsenz
Nach besonderen 2 Jahren konnte die landesweiter vlf-Mitgliederversammung am 17.06.2022 erstmals wieder im altbewährten Format und in Präsenz…