Tagesfahrt mit Kultur und Natur pur
Unsere Tagesfahrt geht nach Ratzeburg, wo wir zur Führung im Ratzeburger Dom erwartet werden. Es ist der älteste der vier sogenannten Löwendome (Schwerin, Lübeck, Braunschweig) und ein herausragendes Zeugnis romanischer Backsteinarchitektur in Norddeutschland. Der Dom und das Domkloster weisen eindrucksvolle Kunstschätze auf. Im Innenhof des Klosters ist Ernst Barlachs Bronzefigur des “Bettlers auf Krücken” zu bewundern. Nach der Führung stärken wir uns im Restaurant “Maräne” am Schaalsee, wo wir zwischen Barschfilet und Schnitzel (jeweils mit Beilagen) wählen können, bevor wir nach Elmenhorst weiterfahren. Dort starten wir mit Volker Rudolph vom Fachdienst Naturschutz zu einer Wanderung (ca. 2 h) durch die historische Kulturlandschaft mit dem für Schleswig-Holstein prägenden Knicknetz. Dabei hören wir Geschichten zur Entstehung und Entwicklung der Knicklandschaft in SH und Anekdoten zur landwirtschaftlichen Bedeutung von “Wallhecken”, wobei auch auf die Ökologie der Knicks und der typischen Pflanzenarten eingegangen wird. Die Natur ist fußläufig zu erreichen, wer möchte, kann gerne Sitzstock/Klappstuhl mitbringen, ein Bollerwagen begleitet uns und nimmt alles mit.
Treffpunkt: „Haus der Begegnung“ , Lensahn
Abfahrt: 8.45 Uhr mit dem Bus der Nordlandreiseagentur Süsel
Kosten: 80,- €/Person (incl. Busfahrt, beide Führungen, Eintritt Dom, Mittagessen)
Anmeldung:!!!!!!! bitte bis zum 2. Juni 2025 !!!!!
verbindlich bei Dorothe Höper, Klötzin, Tel: 0172 4046445